Bremer1969, 15. Februar 2025, um 21:37
Kann mir mal jemand erklären, warum in der Stube ständig von Tisch zu Tisch gehobst wird?
zigarre, 15. Februar 2025, um 22:59
WAS DENN DAS FÜR NE FRAGE; WARST NOCH NIE IM SWINGERCLUB ?
Rolfl55, 15. Februar 2025, um 23:20
wenn es immer an deinen tischen passiert,
liegt zumindest eine mögliche erklärung nahe ....
mmaker, 16. Februar 2025, um 00:08
ich ich ich!!!!zappel!!!!aufzeig!!!!
Dass er zu gut ist?
Dass er zu nett ist?
Was hab ich gewonnen?
Bremer1969, 16. Februar 2025, um 07:56
Der Rolf ... der es u. a. auch nie schafft eine komplette Runde an einem Tisch zu verbringen. Ok, dann muß ich wohl ein ganz mieser und unangenehmer Mitspieler sein. Nun weiß ich es, danke dir.
...und mich erreichen immer wieder Mails, die im Intro schreiben "Ich schreibe nicht mehr ins Forum", woran mag das liegen? Ich habe da so einen Verdacht.
Danke für die nicht hilfreichen Antworten, ihr seid wirklich ein recht lustiger Haufen, dann spielt ihr mal schon weiter, wollt nicht stören.
Betty_Boo, 16. Februar 2025, um 08:43
Hat den Vorteil das man in kurzer Zeit viele Skatfreunde kennen lernen darf.
Papillon1, 16. Februar 2025, um 09:22
Ein wahrer Groundhopper zeigt Haltung und rockt auch in der Skatstube.
stelto, 16. Februar 2025, um 11:26
Hopping ist doch egal... hauptsache man beendet das laufende spiel 🤷♂️
Aus_der_Mitte, 16. Februar 2025, um 11:30
Solange keiner den Skattisch umwirft,ist doch alles ok. Wäre schade ums Bier,welches da drauf steht.
Distel, 16. Februar 2025, um 11:55
Rolf verbringt keine ganzen Runden am Tisch? Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Der dritte Stuhl wurde allerdings ziemlich herumgereicht.
Petor, 16. Februar 2025, um 12:04
Es gibt ja auch diejenigen, die gerne "Maurer" oder "Depp" oder Schlimmeres schreien, wenn sie sich über die MS oder GS ärgern.
Andere machen das nicht, ärgern sich aber vielleicht auch mal und suchen sich dann halt fürs nächste Spiel andere Spieler aus. Völlig legitim.
Spiel zu Ende bringen sollte sein. Aber das Format der "Runde" ist doch vollkommen egal beim offenen online Spiel.
Bremer1969, 16. Februar 2025, um 12:25
zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2025, um 12:26
Schrieb ich, dass es nicht Ok ist oder irgendwas in der Art? ... und klar, es gibt schlimmeres, wie Beleidigungen, während des Spiels abzischen u. a., darum gehts mir aber gar nicht.
Natürlich kann es immer wieder mal einen Grund geben, warum man nach einem Spiel wieder geht, auch das ist mir klar.
Ich wundere mich nur und frage nach dem Sinn dieses hektischen "Tischlein-wechsle-dich Spiels", das in der Stube exzessiv von einigen betrieben wird, im Gegensatz zur Kneipe z. B.
Falls es überhaupt einen gibt oder meinen diese Tischflüchter es gibt am nächsten Tisch bessere Karten? Ob es nettere oder besser Spieler gibt merkt man normalerweise nicht nach dem ersten Spiel. Ausnahmen von Regeln sind mir durchaus bewußt und JA, ein GB und die Statistik, sofern man in der Lage ist diese richtig zu lesen, geben natürlich auch ein wenig Aufschluß, nur sehe ich auf meinem Profil eher selten Mitspieler. Einige kommen an den Tisch und als nächstes klicken die schon auf "verlassen" bevor überhaupt eine Karte gespielt (oder gar ausgeteilt) wurde.
Ist das echt so schwer zu verstehen, die Frage ist doch ganz simpel gestellt ...
Betty_Boo, 16. Februar 2025, um 12:40
zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2025, um 12:41
@Bremer1969,
wenn du entspannt eine längere Runde mit den gleichen Leutchen spielen magst, kann ich 2 Empfehlungen geben.
Du verabredest dich mit Freunden zu einer vereinbarten Zeit, oder spielst einfach eine Liste.
Bei beiden Varianten kannst du das sogenannte "Tischhopping" gänzlich vermeiden, sofern eine stabile Internetverbindung vorhanden ist.
Ich spiele gern eine 36er Liste mit dir, wenn es zeitlich passt. Ein weiterer Mitspieler findet sich meist.
Distel, 16. Februar 2025, um 12:46
Wenn man am PC spielt, kann man am Tisch die Statistik der Mitspieler sehen, ohne deren Profil zu besuchen. Sehe ich dort eine Alleinspielquote von 27% gehe ich vom Tisch - gleich nach dem ersten Spiel.
Andere können andere Gründe haben.
Solltest du wirklich genauer wissen wollen, was die Leute bewegt, hilft nur Forschung: Schreibe die entsprechenden Personen an und ermittle anhand einfacher Fragen, welche Motivation vorliegt, den Tisch zu verlassen. Wenn dir in ein paar Monaten genügend Daten vorliegen, kannst du uns das Ergebnis gerne vorlegen. Aber bitte nicht verallgemeinern. Menschen, die "meinen" Tisch verlassen, haben sicherlich andere Gründe, als Menschen, die deinen Tisch verlassen.
Bremer1969, 16. Februar 2025, um 13:07
Ich bleibe da lieber bei U30%, als bei Ü40%-Spielern am Tisch, da bekommt man wenigstens auch mal ein paar Spiele mehr und wird nicht ständig abgereizt ;-) ... natürlich ist da jeder anders albern, ist aber ein anderes Thema und klar, man sieht die % der Stube, nicht die in der Kneipe oder Zocker, was auch bisschen doof gemacht ist, man sollte doch besser das anzeigen, wo man gerade aktiv ist. Zudem wäre interessanter zu wissen, wie z. B. die letzten 100 - 500 Spiele liefen, wäre deutlich aussagekräftiger, gerade bei "alten" Vielspielern mit >10.000 (nur um mal eine Zahl zu nennen) Spielen. Was sagt es aus, wie man früher gespielt hat? Wäre aber wieder ein Fall für den Verbessungsvorschlags-Faden und ich finde man sollte eher vorurteilsfrei an einen Tisch gehen, so gut es eben geht. Wichtiger finde ich die Qualität des Spielers und auch den Umgang mit diesem. Das verraten mir die Prozente nicht zwingend.
Bremer1969, 16. Februar 2025, um 13:07
@Betty
36er könnte man mal ins Auge fassen, was braucht das an Zeit? Stunde?
Petor, 16. Februar 2025, um 13:14
@Bremer:
Ja deine Frage war simpel und ich denke, dass die Antworten hier auch nicht so kompliziett waren.
Du kannst ja gerne anderer Meinung sein. Ich weiss aber nicht, warum du deswegen gleich allgemein unterstellen musst, man hätte dich nicht verstanden.
Betty_Boo, 16. Februar 2025, um 13:33
@Bremer1969,
eine 36er Liste dauert etwa 45 min bei zügigen Spiel, ohne Schnak.
Ich spiele oft gegen 21.oo Uhr Abends eine Liste. Bin zeitlich aber auch flexibel.
Wir können uns gern mal für eine Liste verabreden.
Bremer1969, 16. Februar 2025, um 15:43
@Betty
schreib mir, wenn du einen 3. hast, gerne auch ticken früher, 20.30 Uhr?
Bremer1969, 16. Februar 2025, um 15:44
@Petor
anstrengend ... wenn ich verallgemeinere, dann weil es allgemein in der Mehrzahl so ist, ist doch wohl klar. War kein Affront gegen dich jetzt.
Bremer1969, 16. Februar 2025, um 15:47
@Distel
da kam gerade tatsächlich was. Hatte viele gute Runden mit einem Spieler, der jeden neuen begrüßte und von keinem eine begrüßung zurück bekam, da fragte ich dann mal nach, als wieder so ein Kandidat vor der ersten gespielten Karte auf "verlassen" klickte warum ... es kam:
"den kann ich dir sagen bei der anzahl der spiele von dir ist dein punktestand das beste beispiel das ,das nur auf betrug besteht"
Tja ... ich bin wohl ein Gummipunktebetrüger, verdammte Axt! Ein Spieler mit Spielanteil von 19%, bei ca. 28.000 Spielen und einem Kontostand von 92 (Höchst 450), kann sich das sonst nicht erklären ... was sagt man dazu?
...ich bleibe aber dran und werde berichten und auswerten ;-))
Distel, 16. Februar 2025, um 15:52
Super, hast du endlich Claas (Nordseejunge o.ä.) kennengelernt?
Jetzt aber bitte keine Zwischenmeldungen mehr, sondern erst das Fazit, wenn du ausreichend Daten gesammelt hast.
Sturmwelle, 16. Februar 2025, um 16:12
Warum gibts hier eigentlich keinen öffentlichen Listen _Thread?
In manchen Vereinen kann man sich zu ner Liste verabreden.
Ginge doch hier auch, muss nur immer ein Tischöffner ( Fördermitglied ) dabei sein.
Aus ner Liste kann man nicht so einfach abhauen ;)