Unterhaltung: Tischhopping in der Stube

Schlauwi, 13. April 2025, um 17:51

Rolfl55, 02. März 2025, um 16:50

" ...nur dämlich. Ist doch völlig Latte, wer wie viele Punkte hat in meinen Augen."
Und das ist es eben bei so manchem nicht.Es gibt Spieler, die schlechte Erfahrungen mit Spielern machen mussten, die beispielsweise 5-stellig, also meist erfahrenerer zu sein scheinen und möchten lieber mit Spielern mit möglicherweise gleichem oder ähnlichem Spielniveau spielen.“

Rolfl55, 13. April 2025, um 18:03

siehst du, ich habe nicht:
"Anfänger möchten auch mal gewinnen"
geschrieben
danke👍
ich schrieb:
"möchten lieber mit Spielern mit möglicherweise gleichem oder ähnlichem Spielniveau spielen."
🤷‍♂️
jetzt, da es untereinander steht, erkennst du sicherlich den Unterschied.
Falls nicht, ich bin da 🙏

Schlauwi, 13. April 2025, um 18:19

Rolf, ich habe es etwas überspitzt ausgedrückt. Inhaltlich geht es mir aber darum die „Spielstärke“ anzuzeigen. Wobei Spielstärke ≠ Dollars

Bremer1969, 13. April 2025, um 19:02

Das ist nicht so ganz einfach zu sehen. Dollars sind nicht zwingend mit Spielstärke gleich zu setzen, wie du ja auch ganz richtig erkannt hast. Blöd ist auch, dass man hier nicht eine komplette Statistik vorgesetzt bekommt, sondern die in Stube, Kneipe und Zocker eingeteilt, aber nicht als ganzes zusammengefaßt wird. Also muß man schon bisschen genauer hinschauen, Alle Spiele im Verhältnis zu den Dollars z. B., dazu dann wie hoch ist der Eigenspielanteil und wie viele Spiele bekommt der Spieler auch durch und wie siehts im Gegenspiel aus. Muß man halt schon genauer hinschauen, wenn man das dann eben wissen will, mit wem man da am Tisch sitzt. Leicht irritierend ist es z B., das in der Kneipe zwar ramsch gespielt wird, aber nicht in der Statistik auftaucht und das Eigenspiel dadurch (negativ) beeinflußt. Ich habe z. B. anfangs hier fast nur ramsch oder ww gespielt und hatte dann einen Eigenspielanteil von 25/26% oder so, im Gegenspiel 30% gewonnen, da denkt jeder der nicht richtig hinguckt und durch Addierung von Farb-, Grand und Nullspiel dann sieht, dass da um die 10, 11, 12% fehlen (also der Anteil der Ramsch-Spiele) oder es auch nicht besser weiß "Scheiß Maurer!". Muß man dann natürlich auch wissen, dass Ramsch als Gegenspiel gewertet wird.
Sind halt ein paar kleine Schwächen in der Statistik.

Ach so, dem Tischhopping entgeht man übrigens, indem man in der Kneipe spielt, da ist die Verweildauer doch deutlich länger am Tisch ;-)

Schlauwi, 13. April 2025, um 19:13

Spielstärke = „Alle Spiele im Verhältnis zu den Dollars“!

Bremer1969, 13. April 2025, um 20:49

Könnte man so als Anhaltspunkt gut nehmen. Wäre vielleicht hilfreich, das mit aufzuführen.
Spannend wäre ja mal zu erfahren, wo der Schnitt hier so liegt? @Hannes, kannst du das sehen?

Sturmwelle, 13. April 2025, um 21:04

Und was ist mit denen , die schon jahrelang die gleiche Anzahl an Gummidollars haben, aber viel mehr Spiele weil sie nur noch Listen spielen?

Bremer1969, 13. April 2025, um 21:34

Ganz schön kompliziert das ganze ;-) Zählen die denn in die Statistik mit rein? Normal bräuchten die ja so gesehen dann auch eine eigene.

Sturmwelle, 13. April 2025, um 21:44

Ja klar , wenn du ne 36er Liste spielst, hast in der Statistik 36 Spiele mehr und an den Gummis hat sich so gut wie nix geändert.
Aber ist mir völlig schnurz, genau wie die Statistik.

Schlauwi, 13. April 2025, um 22:15

Na die Listen sind dann natürlich außen vor. Es muss schon ein Zähler Anzahl der Spiele verwendet werden wo um Spielgeld gespielt wird. Oder hüpfst du da auch von Tisch zu Tisch? 🙈

zur Übersichtzum Anfang der Seite